Freitag, 9. Mai 2025
12:00 h
BEGRÜSSUNG:DR. HERIBERT WAIDER, Düsseldorf,
Rechtsanwalt, Vorstand Deutsche Strafverteidiger e. V.
BEGRÜSSUNG: PROF. DR. MED. MANUELA DUDECK, Ulm/Günzburg,
Vorsitzende des Instituts für Konfliktforschung
BEGRÜSSUNG: PROF. DR. IUR. HELMUT POLLÄHNE, Bremen,
Rechtsanwalt, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Konfliktforschung
12:45 h
EINFÜHRUNG IN DAS THEMA: PROF. DR. MED. PETER BRIEGER, Haar,
Ärztlicher Direktor des kbo-Isar-Amper-Klinikum
50 Jahre Psychiatrie-Enquete – Alles geklärt oder alles verjährt?
13:45 h
NORBERT RÜTHER, Köln, Facharzt für Psychiatrie
Sozialpsychiatrie zwischen Enthospitalisierung und Gemeindeorientierung Was nicht geschah – und warum nicht …
14:45h – Kaffeepause
15:15 h
DR. IUR. DOROTHEA GAUDERNACK, München,
Leitende Ministerialrätin Referat II, StMAS
Maßregelvollzug als Wachstumsbranche – Forensifizierung als Kehrseite der Ambulantisierung?
16:15 h
DR. RER. MEDIC. ULRICH LEWE, Bielefeld,
Diplompsychologe
Gefängnis und/oder Allgemeinpsychiatrie als Alternative? Zur Forderung nach Abschaffung des Maßregelvollzuges
17:15 h – Kaffeepause
17:45 bis 19:00h
PROF. DR. IUR. HELMUT POLLÄHNE, Bremen,
Rechtsanwalt
Verhältnismäßig lang? Maßregelvollzug 40 Jahre nach BVerfGE 70, 297
Samstag, 10. Mai 2025
09:00 h
Alles unter Kontrolle!? Perspektiven …
PATRICIA MORGENTHAL, Unna,
Rechtsanwältin
Beschwerdemanagement
DR. MED. FRIEDRICH LEIDINGER, Bonn,
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e. V.
Besuchskommissionen
PASCAL DÉCARPES, Wiesbaden,
Kriminologe, Nationale Stelle zur Verhütung von Folter
Folter-Prävention
LISA GRÜTER, Dortmund,
Rechtsanwältin
Rechtsschutzsystem
KAI SMITS, LVR (angefragt)
Betroffener
PD. DR. MED. IRINA FRANKE, Chur,
Chefärztin für den Bereich Forensische Psychiatrie und Stv. Ärztliche Direktorin
Erwachsenenpsychiatrie bei den Psychiatrischen Diensten Graubünden
Ethische Evaluation
Moderation: Helmut Pollähne
11:00 h – Kaffeepause
11:30 bis 14 Uhr
Psychiatrie-Enquete 2.0? – Podiumsdiskussion
unter Beteiligung von:
DR. MED. KIRSTEN KAPPERT-GONTHER,
Bremen, Mitglied des Bundestages
Moderation: Norbert Rüther
ca. 14:00 h – Ende der Veranstaltung